Tarife für DSL für Zimmern unter der Burg
Es gibt heutzutage jede Menge Internetangebote für Deutschland. Zusätzlich zum klassischen DSL Anschluss über die Telefonleitung sind heutzutage jede Menge DSL-Alternativen verfügbar (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die wichtigsten Alternativen sind Kabel-Angebote und Internet über die Mobilfunkanbieter wie UMTS und LTE.
Wenn Sie DSL-Preise und die Alternativen vergleichen, gibt es vieles zu beachten, da jeder Internetanbieter verschiedene Tarifmodelle, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und zusätzliche Features bereithält (bspw. Fernseh-/Telefon-Flatrate, Mobiles Internet). Des Weiteren ändern sich die Tarife und Sonderaktionen sehr häufig. Vergleichen Sie daher die DSL Anbieter in einem DSL-Vergleich für Zimmern unter der Burg.
Die Provider bieten ebenso für die mobile Internetnutzung unterschiedliche Flatrates und Angebote an. Hier können Sie mit unserem Tarifrechner für Mobiles Internet schnell und einfach ermitteln, welcher Tarif für Sie sinnvoll ist.
Einst fussten fast alle DSL-Tarife auf dem Netz der deutschen Telekom. Dieses hat sich inzwischen geändert, weil etliche DSL Provider ihr eigenes Breitband-Netz verwenden, auf fremde Breitbandnetze zurückgreifen oder aber andere Technologien zum Einsatz bringen. Deshalb sollten Sie bei jedem Provider erst einmal die Verfügbarkeit von DSL in Zimmern unter der Burg prüfen.Und wenn DSL nicht verfügbar ist?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und ist die Kurzbezeichnung für Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt bei dieser Technik über bestimmte Funkfrequenzen. Mit LTE sind jedoch viel größere Reichweiten realisierbar als mit dem verwandten UMTS. Profitieren werden zunächst diejenigen, bei denen bislang noch kein DSL denkbar war, denn mit LTE sollen in erster Linie die "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) in Deutschland versorgt werden. Mit Long Term Evolution sind gegenwärtig Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100.000 kBit/s möglich. Damit macht Surfen im Web viel Spaß, sogar schwierige Multimedia-Anwendungen können mühelos genutzt werden. Zusätzlich zu reinen LTE Internet-Angeboten werden auch Pakete mit Surf- und Telefon-Flatrate beworben.